Erstgespräch führen
am 30. August 2023 in der Kategorie 

Strukturierte Daten für eine schönere Ansicht und bessere Rankings

mit glänzenden Augen verfasst von 
Melanie Thoms

OnPage SEO ist eine zentrale Strategie, die alle Optimierungsmaßnahmen auf einer Website umfasst, um ihre Sichtbarkeit und Relevanz in Suchmaschinen zu steigern. Dies beinhaltet technische, inhaltliche und strukturelle Anpassungen, die darauf abzielen, die Nutzererfahrung zu optimieren und den Suchmaschinen relevante Informationen bereitzustellen. Eine effektive OnPage SEO-Strategie ist entscheidend, um das Ranking einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern und mehr organischen Traffic zu generieren.

Ein wichtiger Aspekt dieser OnPage SEO-Technik sind strukturierte Daten. Diese spezielle Form der Optimierung beinhaltet das Markieren von Informationen auf einer Website in einer einheitlichen und standardisierten Weise. Durch strukturierte Daten können Suchmaschinen den Inhalt besser verstehen und relevante Rich Snippets in den Suchergebnissen präsentieren. Diese Rich Snippets sind erweiterte Informationen, die direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden und den Nutzern mehr Kontext über eine Website bieten. Durch die Verwendung strukturierter Daten können Websites eine verbesserte Präsenz in den Suchergebnissen erzielen und die Klickrate erhöhen.

Wir werden die Definition von OnPage SEO erläutern und die Wichtigkeit von strukturierten Daten in diesem Kontext hervorheben. Darüber hinaus werden wir die vielfältigen Vorteile aufzeigen, die sich aus der korrekten Anwendung strukturierter Daten ergeben. So soll dieser Beitrag als Leitfaden dienen, um die OnPage SEO-Strategie zu optimieren und langfristigen Erfolg im Wettbewerb um Sichtbarkeit und Traffic zu gewährleisten.

Was sind strukturierte Daten?

Strukturierte Daten sind eine spezielle Form der Auszeichnung von Informationen auf einer Website, bei der die Inhalte nach einem bestimmten Format oder Schema strukturiert werden. Dies ermöglicht es Suchmaschinen, den Inhalt besser zu verstehen und gezielte Informationen daraus zu extrahieren. Statt lediglich den Textinhalt zu analysieren, strukturierte Daten bestimmte Elemente wie Produkte, Bewertungen, Veranstaltungen oder Rezepte zu identifizieren und diese in einer standardisierten Art und Weise darzustellen. Dieser strukturierte Ansatz erleichtert es den Suchmaschinen, die Bedeutung und Relevanz des Inhalts zu erkennen und letztendlich Rich Snippets zu generieren, die in den Suchergebnissen erscheinen.

Ein gutes Beispiel für strukturierte Daten ist das Markup für Produktbewertungen. Wenn eine Website strukturierte Daten verwendet, um Bewertungen und Sternebewertungen für ihre Produkte auszuzeichnen, können Suchmaschinen diese Informationen erfassen und als Rich Snippets in den Suchergebnissen anzeigen. Dadurch erhalten potenzielle Besucher bereits vor dem Klick auf die Website einen Eindruck von der Qualität und Beliebtheit des Produkts.

Die Bedeutung von Schema org in der Strukturierung von Daten

Schema org ist eine gemeinsame Initiative von Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und Yandex. Es handelt sich dabei um eine umfangreiche Sammlung standardisierter Markup-Schemata, die verwendet werden, um Informationen auf Websites zu strukturieren und zu kennzeichnen. Durch die Verwendung dieser Markup-Schemata können Webmaster und Entwickler sicherstellen, dass ihre strukturierten Daten von verschiedenen Suchmaschinen erkannt und verarbeitet werden. Schema org bietet eine Vielzahl von Kategorien und Eigenschaften, die es ermöglichen, nahezu alle Arten von Inhalten strukturiert darzustellen.

Warum sind strukturierte Daten wichtig für die OnPage SEO?

Auswirkungen auf das Suchmaschinenranking

Strukturierte Daten spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Suchmaschinenrankings einer Website. Wenn Suchmaschinen strukturierte Daten auf einer Website erkennen, können sie den Inhalt besser verstehen und interpretieren. Dies führt dazu, dass die Website als relevanter und vertrauenswürdiger eingestuft wird, da die Suchmaschinen die Informationen klar und präzise erkennen und den Nutzern qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern können. Ein besseres Verständnis des Inhalts durch die Suchmaschinen kann sich positiv auf das Ranking auswirken und dazu beitragen, dass die Website auf den Suchergebnisseiten (SERPs) höher platziert wird.

Verbesserte Rich Snippets und SERP-Präsentation

Strukturierte Daten ermöglichen die Generierung von Rich Snippets in den Suchergebnissen. Rich Snippets sind erweiterte Informationen, die direkt unter dem Titel und der URL einer Website in den SERPs angezeigt werden. Durch die Verwendung strukturierter Daten können Websites zusätzliche Informationen wie Sternebewertungen, Preise, Verfügbarkeit, Nährwertangaben oder Veranstaltungsdaten in den Rich Snippets präsentieren. Diese zusätzlichen Informationen machen das Suchergebnis auffälliger und attraktiver für die Nutzer, was dadurch die Klickrate erhöht. Indem sie die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen, erhöhen Rich Snippets die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf die Website klicken, anstatt auf andere Suchergebnisse.

Bessere User Experience und CTR (Click-Through-Rate)

Die Verwendung strukturierter Daten führt zu einer verbesserten Nutzererfahrung auf den SERPs. Wenn Nutzer relevante Informationen direkt in den Suchergebnissen sehen können, sind sie eher geneigt, auf die Website zuzugreifen, die ihre Bedürfnisse am besten zu erfüllen scheint. Strukturierte Daten bieten eine Vorschau des Inhalts und ermöglichen es den Nutzern, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Website ihren Anforderungen entspricht. Eine erhöhte Klickrate (CTR) ist das Ergebnis einer verbesserten Nutzererfahrung, da mehr Nutzer dazu ermutigt werden, auf die Website zu klicken. Suchmaschinen berücksichtigen die CTR als wichtigen Faktor für das Ranking. Eine höhere CTR signalisiert den Suchmaschinen, dass die Website relevante und wertvolle Informationen für die Nutzer bietet. Dementsprechend wird die Website in den Suchergebnissen höher gerankt, da die Suchmaschinen bestrebt sind, die besten Ergebnisse für ihre Nutzer zu liefern.

Arten von strukturierten Daten

Produktbewertungen und Rezensionen

Die Verwendung strukturierter Daten für Produktbewertungen und Rezensionen ermöglicht es Suchmaschinen, die Bewertungen von Produkten auf einer Website besser zu erfassen und darzustellen. Diese Art von strukturierten Daten kann Sternebewertungen, Kundenkommentare und andere relevante Informationen zu Produkten umfassen. Dadurch können Suchmaschinen Rich Snippets erstellen, die den Nutzern bereits in den Suchergebnissen einen Überblick über die Qualität und Beliebtheit eines Produkts geben. Website-Betreiber können durch diese Darstellung potenzielle Kunden ansprechen und das Vertrauen in ihre Produkte stärken.

Veranstaltungsdaten

Strukturierte Daten für Veranstaltungen ermöglichen es Suchmaschinen, Informationen wie Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und Ticketverfügbarkeit direkt in den SERPs anzuzeigen. Dies erleichtert es den Nutzern, relevante Veranstaltungen zu finden und sich darüber zu informieren, ohne die Website des Veranstalters besuchen zu müssen. Veranstalter und Veranstaltungsplattformen können durch diese Art von strukturierten Daten ihre Events hervorheben, die Sichtbarkeit erhöhen und die Ticketverkäufe steigern.

Rezeptdaten

Für Websites, die Rezepte veröffentlichen, sind strukturierte Daten für Rezepte äußerst wertvoll. Diese Art von strukturierten Daten enthält Informationen wie Zutaten, Zubereitungszeit, Kochanweisungen und Nährwertangaben. Suchmaschinen können diese Informationen in Rich Snippets präsentieren, die den Nutzern helfen, das passende Rezept schnell zu finden und auszuwählen. Durch die bessere Präsentation der Rezepte in den SERPs können Websites mehr Traffic generieren und die Nutzererfahrung verbessern.

FAQ-Daten

Strukturierte Daten für häufig gestellte Fragen (FAQs) bieten eine Möglichkeit, gängige Fragen und Antworten direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen. Websites können so die wichtigsten Informationen für ihre Nutzer kompakt darstellen und potenzielle Fragen bereits im Voraus beantworten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf die Website klicken, um weitere Informationen zu erhalten, und führt zu einer verbesserten Benutzererfahrung.

Lokale Geschäftsdaten

Lokale Unternehmen können von strukturierten Daten für ihre Geschäftsdaten profitieren. Durch die Markierung von Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und Kundenbewertungen können Suchmaschinen diese Informationen in Rich Snippets anzeigen, wenn Nutzer nach lokalen Unternehmen suchen. Dies fördert die Auffindbarkeit und Glaubwürdigkeit des Unternehmens und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden die Website besuchen oder das Geschäft aufsuchen.

Artikel- und Blog-Beiträge

Für Verlage und Blogger sind strukturierte Daten für Artikel und Blog-Beiträge relevant. Diese Art von strukturierten Daten ermöglicht es Suchmaschinen, Informationen wie der Autor, das Veröffentlichungsdatum, die Überschrift und eine kurze Zusammenfassung in den SERPs anzuzeigen. Dadurch können Artikel ansprechend präsentiert werden und die Nutzer sind eher geneigt, auf die Website zu klicken, um den vollständigen Artikel zu lesen.

Implementierung von strukturierten Daten auf einer Website

Die Integration von strukturierten Daten auf eine Website erfordert einige grundlegende Schritte, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und effektiv von Suchmaschinen erkannt werden. Die Schritte sind in der Regel für eine folgende erfolgreiche Implementierung notwendig:

Identifizierung relevanter strukturierter Daten: Zunächst sollte festgelegt werden, welche Arten von strukturierten Daten auf der Website verwendet werden sollen, je nachdem, welche Informationen hervorgehoben werden sollen. Dies könnten Produktbewertungen, Veranstaltungsdaten, Rezepte oder andere Inhalte betreffen.

Verwendung von Schema org: Um strukturierte Daten zu implementieren, ist die Verwendung von Schema.org-Richtlinien empfehlenswert. Die umfangreiche Sammlung von Markup-Schemata ermöglicht eine standardisierte Kennzeichnung der Informationen und stellt sicher, dass die Daten von verschiedenen Suchmaschinen erkannt werden.

Anwendung des richtigen Markup-Codes: Die ausgewählten strukturierten Daten sollten im HTML-Code der Website entsprechend den Vorgaben von Schema org eingebunden werden. Die korrekte Platzierung der strukturierten Daten im Quellcode ist entscheidend, damit die Suchmaschinen die Informationen ordnungsgemäß interpretieren können.

Markup-Sprachen (JSON-LD, Microdata, RDFa) und ihre Verwendung

Die Implementierung strukturierter Daten erfordert die Verwendung einer geeigneten Markup-Sprache, um die Informationen auf der Website zu kennzeichnen. Es gibt verschiedene Markup-Sprachen, die für die Integration von strukturierten Daten verwendet werden können. Die bekanntesten sind:

JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data): JSON-LD ist eine beliebte Markup-Sprache, die auf JavaScript-Notation basiert. Mit JSON-LD können strukturierte Daten als Skript im HTML-Code eingebunden werden. Diese Art der Kennzeichnung ist für Entwickler oft leichter zu handhaben, da sie nicht in den sichtbaren Inhalt der Website eingreift. JSON-LD ist gut lesbar, maschinenlesbar und wird von den meisten Suchmaschinen, einschließlich Google, bevorzugt.

Mikrodaten: Mikrodaten ist eine Markup-Sprache, die von Schema org unterstützt wird. Hier werden strukturierte Daten direkt in den HTML-Code eingebettet, wobei spezielle HTML-Attribute verwendet werden. Dies ermöglicht eine präzise und enge Bindung der strukturierten Daten an den eigentlichen Inhalt der Webseite. Obwohl Microdata für einige Webmaster möglicherweise etwas komplexer ist, bietet es den Vorteil einer direkten und spezifischen Kennzeichnung der Informationen.

RDFa (Resource Description Framework in attributes): RDFa ist eine weitere Markup-Sprache, mit der strukturierte Daten in den HTML-Code eingebettet werden können. Sie verwenden spezielle HTML-Attribute, um Informationen zu markieren und zu strukturieren. RDFa bietet eine größere Flexibilität und Komplexität als die anderen Markup-Sprachen, da es mehr Möglichkeiten bietet, Beziehungen zwischen den Daten herzustellen. Die Implementierung von RDF erforderte allerdings oft einen höheren Aufwand und eine präzise Umsetzung.

Testen und Validieren von strukturierten Daten

Nach der Implementierung strukturierter Daten ist es von entscheidender Bedeutung, diese auf ihre Richtigkeit und Funktionalität zu überprüfen. Es gibt verschiedene Tools und Methoden, um strukturierte Daten zu testen und zu validieren:

Google Rich Results Testing Tool: Google bietet ein eigenes Tool zur Überprüfung von strukturierten Daten namens „Rich Results Testing Tool“. Mit diesem Tool können Webseitenbetreiber ihre strukturierten Daten testen und sehen, wie diese von Google interpretiert werden. Eventuelle Fehler oder Warnungen werden angezeigt, die behoben werden sollten, um die bestmögliche Darstellung in den Suchergebnissen zu gewährleisten.

Strukturierte Daten-Prüfung in der Google Search Console: Die Google Search Console bietet ebenfalls eine Funktion zur Überprüfung von strukturierten Daten. Hier können Webseitenbetreiber mögliche Fehler und Probleme mit den strukturierten Daten ihrer Website erkennen und beheben. Die Search Console bietet zusätzliche Informationen zur Indexierung und Sichtbarkeit der strukturierten Daten in den Suchergebnissen.

Validierungstools von Schema org: Schema org bietet auch eine Reihe von Validierungstools, um die korrekte Implementierung von strukturierten Daten zu überprüfen. Diese Tools helfen dabei, die Markup-Sprache korrekt zu prüfen und eventuelle Fehler zu identifizieren, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

Fazit

Die Integration strukturierter Daten ist ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche OnPage SEO-Strategie. Strukturierte Daten ermöglichen es Suchmaschinen, den Inhalt einer Website besser zu verstehen und relevante Informationen in den Suchergebnissen anzusprechen zu präsentieren. Durch die Verwendung von Markup-Sprachen wie JSON-LD, Microdata oder RDFa können Webseitenbetreiber ihre Inhalte gezielt kennzeichnen und die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen.

Die Verwendung strukturierter Daten bietet zahlreiche Vorteile für die SEO und die User Experience. Durch verbesserte Rich Snippets werden Nutzer bereits vor dem Klick auf die Website mit relevanten Informationen versorgt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie die Seite besucht. Eine höhere Klickrate (CTR) wirkt sich positiv auf das Suchmaschinenranking aus und trägt dazu bei, den organischen Traffic zu steigern. Strukturierte Daten verbessern die Nutzererfahrung, da sie den Besuchern eine transparentere und fundiertere Entscheidung ermöglichen, welche Website ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Die Bedeutung strukturierter Daten für die OnPage SEO kann nicht genug betont werden. Die Integration von strukturierten Daten ermöglicht es Suchmaschinen, den Inhalt einer Website besser zu verstehen und gezielt in den Suchergebnissen darzustellen. Eine konsequente Anwendung und Aktualisierung strukturierter Daten in Übereinstimmung mit den aktuellen Standards und Entwicklungen wird somit zu einem wichtigen Schlüssel für den Erfolg einer Website in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Online-Suche.

Spannende Beiträge

Weitere Beiträge aus unseren Blog für dich..
10. Januar 2024
Erfolg messen: Eine tiefgehende Analyse der KPIs (Kennzahlen) einer Website

Heutzutage ist eine Website nicht nur eine Visitenkarte im virtuellen Raum, sondern auch ein dynamisches Instrument, um Reichweite zu generieren und Interaktionen zu fördern. Die Erfolgsmessung einer Website basiert auf einer Vielzahl von Kennzahlen/KPIs, die tiefere Einblicke in die Leistung und Effektivität bieten. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns den entscheidenden Kennzahlen widmen, darunter […]

Weiterlesen
13. Dezember 2023
Sicher und Geschützt: Alles, was Sie über SSL-Zertifikate wissen müssen

Heute möchten wir Sie über das Thema SSL-Zertifikate aufklären. In den nächsten Absätzen werden wir gemeinsam in die Tiefen dieser digitalen Sicherheitsmaßnahme eintauchen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Denn Sicherheit ist auch im Netz das oberste Gebot. Lassen Sie uns direkt starten, denn bei diesem Thema sollten wir keine Zeit verlieren! Was ist […]

Weiterlesen
6. Dezember 2023
Die Kunst der Bildoptimierung: So machen Sie Ihre Website zum visuellen Highlight

Heute möchten wir Ihnen von der Bildoptimierung für Ihre Website erzählen. Bilder sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Benutzererfahrung und der Leistung Ihrer Website. In den kommenden Zeilen werden wir gemeinsam erkunden, worauf Sie bei Bildern auf Ihrer Website achten sollten, wie Sie die Bildgröße reduzieren können, welche […]

Weiterlesen
29. November 2023
Die Kunst der Keyword Recherche: Ein Leitfaden für den Erfolg Ihrer Website

Wir präsentieren Ihnen heute einen umfassenden Leitfaden über eines der essenziellsten Elemente im Arsenal eines jeden Website-Betreibers: Die Keyword Recherche. In den nächsten Zeilen werden wir gemeinsam in die Welt der Keywords eintauchen, ihre Bedeutung verstehen, lernen, warum sie für den Erfolg Ihrer Website von entscheidender Bedeutung sind, und natürlich, wie Sie die besten Keywords […]

Weiterlesen
immer frische für Sie
Als eine der führenden norddeutschen Marketingagenturen bieten wir Unternehmen innovative Lösungen, um ihre Onlinepräsenz zu stärken und Ihr Wachstum nachhaltig zu fördern.
Bringen Sie Ihre Vision in die Welt. Ab heute digital.
MIT NLD ZIELE SETZEN UND STARTEN
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram