Im Laufe der Zeit haben sich viele soziale Medien entwickelt, die alle ihre Berechtigungen haben. Alle sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Sie unterscheiden sich im Wording und der Art des Contents
Bei Instagram liegt der Fokus auf Bilder- und Video-Formaten, bei TikTok und YouTube geht es wiederum nur um Videos, die Unterschiede liegen vor allem in der Länge der Videos. im Podcast-Bereich liegt der Fokus klar auf dem gesprochenem Wort.
Mit den Social Media Setups richten wir die jeweiligen Kanäle optimal für Sie ein. Von der Auswahl, über die Anmeldung, Nutzereinrichtungen, Detaileinstellungen bis hin zu ersten Kanalinhalten wie eine Bio, Kanaltrailer, Thumbnails uvm.