Onlinemarketing wird präsenter
Immer mehr Unternehmen stellen auf Online Werbung um
Im 21. Jahrhundert hat das Internet eine immer größere Bedeutung erlangt. Kleinunternehmen, mittelständische Unternehmen und große Unternehmen müssen sich mit dem Tool "Internet" vertraut machen. Früher war die Werbung in Zeitungen unverzichtbar, wenn die Menschen sonntags bei einer Tasse Kaffee durch die Anzeigen blätterten. Heutzutage wechseln viele Unternehmen zur Onlinewerbung, setzen auf Social Media, Google Ads und andere Onlineplattformen.
Der Umstieg von Printmedien auf Online-Marketing ist ein positiver Schritt in Richtung Zukunft und zugleich ein Beitrag zum Umweltschutz. REWE hat in der Vergangenheit für Schlagzeilen gesorgt, indem die Lebensmittelkette bekannt gab, bald auf Prospekte zu verzichten. Allerdings hatte REWE sich noch ein ganzes Jahr Zeit genommen, vermutlich um eine geeignete Marketingstrategie zu entwickeln, um jetzt ab dem 1. Juli 2023 digital durchzustarten.
REWE bezeichnet diesen Schritt als verantwortungsvoll und nachhaltig im Sinne der Umwelt. Tatsächlich ist Print-Werbung eine Ressourcenverschwendung, wie die anschauliche Grafik zeigt:
Das was OBI bereits ab Juni 2022 eingeführt hat, wird also nun ab Juli 2023 auch von REWE umgesetzt. „Ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Schritt im Sinne der Umwelt!“ - so REWE. Zukünftig sollen Sonderangebote vor allem über die hauseigene REWE-APP auf dem Smartphone abrufbar sein. Mit einem Umsatz von mehr als 26 Mrd. Euro im Jahr 2021, bundesweit mehr als 161.000 Mitarbeitern und ca. 3.700 Märkten ist REWE eines der größten Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel.
Doch was macht den Umstieg so attraktiv und wie können Sie selbst davon profitieren Ihr Unternehmen umzustrukturieren?
Im Vergleich zum Online-Marketing ist die Werbung in gedruckter Form wesentlich kostspieliger. Zudem entstehen hohe Kosten, wenn ein Druckfehler auftritt und korrigiert werden muss. Darüber hinaus gestaltet es sich äußerst schwierig, mit Printmedien eine präzise Zielgruppenausrichtung zu erreichen. Dennoch haben gedruckte Anzeigen den Vorteil, dass sie von den Lesern in die Hand genommen werden und dadurch eine gewisse Präsenz haben, die das schnelle Wegklicken oder Übersehen erschwert. Dennoch bietet das Online-Marketing zahlreiche Vorteile. Hierzu zählen beispielsweise gezielte Werbemaßnahmen durch die Verwendung von Keywords, die auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet werden können. Zudem kann das Werbebudget vom Unternehmen flexibel festgelegt und jederzeit angepasst werden.
Besonders für kleine Unternehmen und Start-ups ist es einfacher, in kosteneffizientes Onlinemarketing zu investieren anstatt in teure Printwerbung. Mithilfe verschiedener effektiver Analysetools können die Ergebnisse von Onlinewerbung verfolgt und ausgewertet werden, sodass Werbeanzeigen jederzeit optimiert werden können. Diese Möglichkeit bietet Printwerbung nicht.
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick an Möglichkeiten im Onlinebereich
Sie stellen sich womöglich schon vor der Gründung Ihres Start-ups die Frage, wie Sie am Besten und wohl auch am schnellsten und effektivsten seriöse Werbung schalten können. Diese Frage stellen nicht nur Sie sich, sondern auch kleine, mittelständische und große Unternehmen, die bereits mehrere Jahre auf dem Markt sind. Denn die Möglichkeiten werden jährlich, wenn nicht sogar täglich immer mehr.
Effektiv und zukunftsorientiert
Als Onlinemarketing-Agentur sind wir fest davon überzeugt, dass Unternehmen heutzutage auf Printmedien verzichten und stattdessen deren Ressourcen auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) konzentrieren sollten. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum dies der Schlüssel zum Erfolg ist:
- Präzise Zielgruppenansprache: Mit SEO und SEA können Unternehmen ihre Zielgruppen genau identifizieren und gezielt ansprechen. Durch die Analyse von Suchanfragen und demografischen Daten optimieren wir die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Online-Präsenz, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft an die richtige Zielgruppe gelangt. Im Gegensatz dazu sind Printmedien oft breit gestreut und erreichen möglicherweise nicht die gewünschte Zielgruppe.
- Messbarkeit und Analyse: Im Online-Marketing können wir den Erfolg Ihrer Kampagnen genau messen und analysieren. Mithilfe von Tools wie Google Analytics überwachen und evaluieren wir den Traffic, die Conversions und andere wichtige Metriken. Dies ermöglicht es uns, kontinuierlich zu optimieren und das beste Ergebnis für Ihre Marketingausgaben zu erzielen. Bei Printmedien ist es schwierig, genaue Messungen vorzunehmen und den Erfolg der Kampagnen zu beurteilen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Im digitalen Bereich können Inhalte schnell aktualisiert und angepasst werden. Wenn sich Ihre Zielgruppe oder Ihre Marketingziele ändern, können wir sofort reagieren und Ihre Online-Strategie entsprechend anpassen. Im Gegensatz dazu erfordern Printmedien oft längere Vorlaufzeiten und Änderungen sind mit zusätzlichen Kosten und Aufwand verbunden.
- Kosteneffizienz: Online-Marketing ist in der Regel kosteneffizienter als Printmedien. Durch gezielte Werbung und die Vermeidung von Streuverlusten können wir Ihre Marketingausgaben optimieren und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Zudem ermöglicht die "digitale Welt" eine größere Reichweite und eine höhere Interaktion mit potenziellen Kunden.
- Globale Präsenz: Durch SEO und SEA können Unternehmen eine weltweite Präsenz aufbauen und ihre Produkte oder Dienstleistungen weltweit bewerben. Printmedien hingegen sind oft auf bestimmte regionale Märkte beschränkt und bieten nicht die gleiche Reichweite und Sichtbarkeit.
Seien Sie das nächste Unternehmen nach OBI und REWE und entschliessen Sie sich dazu, die Printmedien zu verabschieden. Insgesamt ist die Entscheidung, sich auf SEO und SEA zu konzentrieren, anstelle von Printmedien, ein strategischer Schritt, der Ihrem Unternehmen viele Vorteile bietet. Mit unserer Hilfe ist das Umstrukturieren in Richtung Online-Marketing nicht nur einfach, sondern Sie haben einen Ansprechpartner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam Ihre digitale Marketingstrategie zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Wir haben Sie überzeugt und Sie wollen mehr Informationen von uns haben?
Dann vereinbaren Sie gerne ein Termin zum Erstgespräch mit uns.